Zwei Wochen lang werden in gemeinschaftlicher Atmosphäre die Grundlagen der Permakultur vermittelt, erarbeitet und erprobt. Dabei wechseln sich Theorie, Gestaltungsübungen und Praxis ab und ergänzen sich gegenseitig. Der Kurs wird viele Anknüpfungspunkte zur weiteren Vertiefung aufzeigen. Er ist nach dem internationalen Curriculum von Bill Mollison ausgerichtet und bildet die Grundlage, um an der Permakultur Akademie die Weiterbildung zur*m Diplom Permakultur-Gestalter*in beginnen zu können.
Der Kurs findet in zwei Teilen statt: Für Teil 1 (18. – 25.6.22) sind wir zu Gast bei der Hofgemeinschaft Mützen 7 in Clenze / Wendland. Im Januar 2020 hat sie den Hof in Mützen in Form einer Genossenschaft übernommen. Sieben Menschen leben und arbeiten dort zusammen, auf der Basis von Achtsamkeit, Spiritualität und Nachhaltigkeit. Dazu gehört für sie auch die Gestaltung und Bewirtschaftung der 6 ha großen Hoffläche im Sinne der Permakultur. Teil 2 findet auf Hof Luna statt vom 23. Juli bis 30. Juli 2022
Anmeldung unter: https://www.permakultur.de/veranstaltung/essbare-landschaften-innere-landschaften-1