039000 986502 lernorte@gen-deutschland.de
  • Kontakt
Lernorte für morGEN
  • Lernorte
  • Rubriken
    • Themenfelder
      • Ganzheitlichkeit
        • Globales Lernen
        • Lernorte kennenlernen
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Politisch Handeln
        • Projektentwicklung
        • Regionalentwicklung
      • Kultur
        • Bewegung
        • Kunst & Theater
        • Musik & Tanz
        • Pädagogik & Bildung
        • Persönlichkeitsentwicklung
        • Religion & Spiritualität
      • Ökologie
        • Energie & Bauen
        • Klima & Wasser
        • Konsum & Lebensstile
        • Landwirtschaft & Garten
        • Mobilität & Verkehr
        • Naturschutz & Naturverbindung
        • Permakultur
      • Ökonomie
        • Finanzierung & Projektmanagement
        • Regional wirtschaften
        • Solidarisch wirtschaften
        • Unternehmen & Nonprofit Organisationen
      • Soziales
        • Antidiskriminierung
        • Entscheidungsfindung
        • Gemeinschaft
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kommunikation & Konfliktlösung
        • Liebe & Beziehungen
    • Veranstaltungsformate
      • Mehrtagesveranstaltung
      • Tages-/ Abendveranstaltung
      • Festival
      • Kongress
      • Führung
      • Mitarbeit
    • Zielgruppen
      • Erwachsene
      • International
      • Fremdsprachig
      • Kinder/Jugendliche
      • Familien
      • Senior*innen
      • Genderspezifisch
    • Spezials
      • Bildungsurlaub
      • Fortbildung
      • Zertifikat
      • Förderungen
      • GEN Veranstaltung
  • Referent*innen
  • Über Uns
  • Kalender
    • 2023
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2024
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
Seite wählen

Rubriken

Wie sieht ein systemischer Wandel aus und was kann ich beitragen? Es gibt viele Wege und Möglichkeiten für eine nachhaltige Veränderung. Hier findest du nach Themen sortierte und zielgruppengenaue Formate.

Themenfelder

Ökologie

  • Energie & Bauen
  • Klima & Wasser
  • Konsum & Lebensstile
  • Landwirtschaft & Garten
  • Mobilität & Verkehr
  • Naturschutz & Naturverbindung
  • Permakultur
  • Ökonomie

  • Finanzierung & Projektmanagement
  • Regional wirtschaften
  • Solidarisch wirtschaften
  • Unternehmen & Nonprofit Organisationen
  • Soziales

  • Antidiskriminierung
  • Entscheidungsfindung
  • Gemeinschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kommunikation & Konfliktlösung
  • Liebe & Beziehungen
  • Kultur

  • Bewegung
  • Kunst & Theater
  • Musik & Tanz
  • Pädagogik & Bildung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Religion & Spiritualität
  • Ganzheitlichkeit

  • Globales Lernen
  • Lernorte kennenlernen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Politisch Handeln
  • Projektentwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Veranstaltungsformate

  • Festival
  • Führung
  • Kongress
  • Mehrtagesveranstaltung
  • Mitarbeit
  • Online-Veranstaltung
  • Tages-/ Abendveranstaltung
  • Zielgruppen

  • Erwachsene
  • Familien
  • Fremdsprachig
  • Genderspezifisch
  • International
  • Kinder/Jugendliche
  • Senior*innen
  • Spezials

  • Bildungsurlaub
  • Förderungen
  • Fortbildung
  • GEN Veranstaltung
  • Zertifikat
  • Lernorte

    • Akademie des Wandels
    • Am Windberg
    • Bachelor of Being
    • CAIA academy gGmbH
    • die Frieda
    • Dorf Ziegenhagen
    • echtjetzt! Lübnitz
    • Eschenhof
    • Freie Feldlage Harzgerode
    • Friedenshof
    • Fuchsmühle
    • gASTWERKe-Akademie
    • GEN Deutschland e.V.
    • Heckenbeck
    • Heilhaus Kassel
    • Hof Luna
    • Johannishöhe
    • K20 Projekthaus
    • Klein Jasedow
    • Kommune Niederkaufungen
    • Kuhdamm Cowlitz
    • Lebensbogen
    • Lebensgarten Steyerberg
    • LebensGut Cobstädt
    • Lebenslernort Sonnenwald
    • Lebensraum Röblingen
    • Michaelshof Sammatz
    • Mittelhof Gessin
    • Nature Community
    • NIRGENDWO Berlin
    • Ökodorf Sieben Linden
    • ÖKODORF-Institut
    • Projekthof Karnitz
    • Raddusch
    • Reinighof
    • Schloss Blumenthal
    • Schloss Tempelhof
    • Schloss Tonndorf
    • ufaFabrik Berlin
    • Wangelin
    • Wangelkow
    • werkhofgarten
    • Wir bauen Zukunft
    • ZEGG Bad Belzig

    Die nächsten Veranstaltungen

    • 01.02.2023 - 05.02.2023

      Permakultur Teachers Training – Begeisterung ist ansteckend! 2 Teile: 1.-5.2. und 15.-19.2.2023

      Lernort: Hof Luna

    • 03.02.2023

      Die Kraft der Erfahrung – Gebärden, Symbole und Rituale

      Lernort: Heilhaus Kassel

    • 03.02.2023 - 05.02.2023

      Liebe durch Gewaltfreie Kommunikation GFK

      Lernort: Ökodorf Sieben Linden

    • 03.02.2023 - 05.02.2023

      Schwarzwald: Schneewandern Feldberg für Gemeinschaftssuche / gründung

      Lernort: ÖKODORF-Institut

    • 03.02.2023 - 05.02.2023

      Sieben Linden Info-Wochenende mit Kinderbetreuung

      Lernort: Ökodorf Sieben Linden

    • 03.02.2023 - 06.02.2023

      Weiterbildung für Kommunikation in Gruppen: Tiefes WIR (TiWi)

      Lernort: Schloss Tempelhof

    • 05.02.2023 - 05.02.2023

      Brigid-Naturfest am Michaelshof

      Lernort: Michaelshof Sammatz

    Nächste Veranstaltungen

    • 01.02.2023 - 05.02.2023

      Permakultur Teachers Training – Begeisterung ist ansteckend! 2 Teile: 1.-5.2. und 15.-19.2.2023

      Lernort: Hof Luna

    • 03.02.2023

      Die Kraft der Erfahrung – Gebärden, Symbole und Rituale

      Lernort: Heilhaus Kassel

    • 03.02.2023 - 05.02.2023

      Liebe durch Gewaltfreie Kommunikation GFK

      Lernort: Ökodorf Sieben Linden

    Interessiert, was wir tun?

    Unser Projektflyer

    Fragen, Infos, Kontakt!

    Zur Kontaktseite

    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • gen-deutschland.de
    Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit!