Rubriken Wie sieht ein systemischer Wandel aus und was kann ich beitragen? Es gibt viele Wege und Möglichkeiten für eine nachhaltige Veränderung. Hier findest du nach Themen sortierte und zielgruppengenaue Formate. Themenfelder Ökologie Energie & Bauen Klima & Wasser Konsum & Lebensstile Landwirtschaft & Garten Mobilität & Verkehr Naturschutz & Naturverbindung Permakultur Ökonomie Finanzierung & Projektmanagement Regional wirtschaften Solidarisch wirtschaften Unternehmen & Nonprofit Organisationen Soziales Antidiskriminierung Entscheidungsfindung Gemeinschaft Gesundheit & Ernährung Kommunikation & Konfliktlösung Liebe & Beziehungen Kultur Bewegung Kunst & Theater Musik & Tanz Pädagogik & Bildung Persönlichkeitsentwicklung Religion & Spiritualität Ganzheitlichkeit Globales Lernen Lernorte kennenlernen Öffentlichkeitsarbeit Politisch Handeln Projektentwicklung Regionalentwicklung Veranstaltungsformate FestivalFührungKongressMehrtagesveranstaltungMitarbeitOnline-VeranstaltungTages-/ Abendveranstaltung Zielgruppen ErwachseneFamilienFremdsprachigGenderspezifischInternationalKinder/JugendlicheSenior*innen Spezials BildungsurlaubFörderungenFortbildungGEN VeranstaltungZertifikat LernorteAkademie des Wandels Flegessen, Hasperde & Klein SüntelBachelor of Being auf Gut KragenhofBegegnungsraum Lebensbogendie FriedaEschenhof – Gemeinsam Gärtnern e.V.Freie Feldlage HarzgerodeFriedenshofFuchsmühlegASTWERKe-AkademieGemeinschaft Schloss TempelhofGlobal Ecovillage Network GEN Deutschland e.V.HeckenbeckK20 ProjekthausKlein JasedowLebensgarten SteyerbergLebensGut CobstädtLebenslernort SonnenwaldLebensraum RöblingenLernOrt Lebendige Landwirtschaft auf Hof LunaMittelhof Gessin – Die Meck-SchweizerNature CommunityNIRGENDWO Umwelt- & Kulturort BerlinÖkodorf Sieben LindenProjekthof Karnitz e.V.Raddusch als Lernort für nachhaltige KommunalentwicklungReinighofSchloss Blumenthal – Lernort für gelebte ZukunftSchloss TonndorfTagungshaus der Kommune NiederkaufungenufaFabrik Berlin – ökologische KulturoaseUmweltbildungshaus Johannishöhe TharandtWangelinWangelkow Wald und Wiese e.V.Wir bauen ZukunftZEGG – Zentrum für experimentelle GesellschaftsgestaltungzukunftsFähig werkhofgarten Die nächsten Veranstaltungen 26.05.2022 - 29.05.2022 Gewaltfreie Kommunikation für Paare Lernort: Ökodorf Sieben Linden 26.05.2022 - 29.05.2022 ZUKUNFTKUNST – 2. Symposium der freien Bildung. Beruf*ung? Das Wirken von morgen bereits heute erleben. Lernort: Gemeinschaft Schloss Tempelhof 27.05.2022 - 29.05.2022 Dekorative Techniken – Gestaltungsmöglichkeiten mit Lehm Lernort: Wangelin 28.05.2022 Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) Lernort: Wangelin 30.05.2022 - 01.06.2022 Lehmbau-Praxis: 3-tägiger Einführungskurs in gebräuchliche Lehmbautechniken Lernort: Wangelin 02.06.2022 - 03.06.2022 Einführung Lehmputze Lernort: Wangelin 02.06.2022 - 05.06.2022 Zone 00 – holistische Ökologie & Ikigai Lernort: LernOrt Lebendige Landwirtschaft auf Hof Luna