Wir haben knappe Ressourcen und hohe Erwartungen ans Leben – diese Bedingungen machen die Frage des guten Wirtschaftens und Haushaltens für jede*n relevant. Dazu gehören Wirtschafts- und Geldsysteme, Fortschrittsdiskussionen, Konzepte für Teil-/ oder Schenkökonomie, Alterssicherung, soziales Unternehmertum, Tauschsysteme und kollaborative Formen von Eigentum uvm.!
Direkt zu: Referent*innen | Verwandte Themenfelder
Veranstaltungen Ökonomie
-
01.05.2025 - 04.05.2025
Geldsegen statt Geldsorgen – Empowered Fundraising & solidarische Geld-Praktiken
Lernort: Ökodorf Sieben Linden