Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich? An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen und sowohl theoretisch als auch praktisch in die Welt der Wild- und Heilkräuter eintauchen. Es bleibt darüber hinaus genug Zeit zum Erfahrungsaustausch und Sieben Linden kennenlernen.
Lernorte
- Akademie des Wandels
- Am Windberg
- Bachelor of Being
- CAIA academy gGmbH
- die Frieda
- Dorf Ziegenhagen
- echtjetzt! Lübnitz
- Eschenhof
- Freie Feldlage Harzgerode
- Friedenshof
- Fuchsmühle
- gASTWERKe-Akademie
- Gemeinschaft Sulzbrunn
- GEN Deutschland e.V.
- Heckenbeck
- Heilhaus Kassel
- Hof Luna
- Johannishöhe
- K20 Projekthaus
- Klein Jasedow
- Kommune Niederkaufungen
- Kuhdamm Cowlitz
- Kulturoase Sonneberg
- Lebensbogen
- Lebensgarten Steyerberg
- LebensGut Cobstädt
- Lebenslernort Sonnenwald
- Lebensraum Röblingen
- Michaelshof Sammatz
- Mittelhof Gessin
- Nature Community
- NIRGENDWO Berlin
- Ökodorf Sieben Linden
- ÖKODORF-Institut
- Projekthof Karnitz
- Raddusch
- Reinighof
- Schloss Blumenthal
- Schloss Tempelhof
- Schloss Tonndorf
- ufaFabrik Berlin
- Wangelin
- Wangelkow
- werkhofgarten
- Wir bauen Zukunft
- ZEGG Bad Belzig
Die nächsten Veranstaltungen
-
05.02.2023 - 05.02.2023
Brigid-Naturfest am Michaelshof
Lernort: Michaelshof Sammatz
-
05.02.2023 - 12.02.2023
Lernort: Ökodorf Sieben Linden
-
05.02.2023
Lernort: Ökodorf Sieben Linden
-
06.02.2023 - 10.02.2023
Lernort: Am Windberg
-
10.02.2023 - 12.02.2023
Aufstellungsarbeit – Lösungen für das Leben
Lernort: Ökodorf Sieben Linden
-
10.02.2023 - 11.02.2023
Online-Einführung Gewaltfreie Kommunikation
Lernort: echtjetzt! Lübnitz
-
11.02.2023 - 11.02.2023
Liebe ist ein Gewürz – kreativer Kochkurs mit ayurvedischen Elementen
Lernort: Schloss Blumenthal