Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es seit bald 30 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel.

An dieser Woche versorgen wir euch mit handfesten Informationen …

  • zur ökologische Infrastruktur des Geländes: Energie- und Wasserkonzept, Trockentrenntoiletten u.v.m.
  • über unsere Bauweise: Häuser aus Holz, Stroh und Lehm
  • zur Selbstversorgung mit Gemüse, Obst und Brennholz
  • zu Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen
  • über unser Zusammenleben und Miteinander: Einheit in der Vielfalt!?
  • zur Projektgeschichte und -weiterentwicklung: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg!“

Ihr bekommt einen ersten Eindruck davon, was uns motiviert und bewegt. Wir lassen uns auch ganz persönlich be- und hinterfragen, einzelne Bewohner:innen werden ihre Perspektiven darstellen: alternative Lebensentwürfe, die niemals perfekt sind – aber real und machbar.

Die Nachmittage könnt ihr frei gestalten: selbstorganisiertes Freizeitprogramm, Zeit für Muße, das Ökodorf und die umgebenden Wälerd und Wiesen auf sich wirken lassen. An den Abenden gibt es einzelne Angebote, beispielsweise einen Dokumentarfim über das Leben in Sieben Linden, sowie Austausch in lockerer Runde im Dorf-Treffpunkt „Transzendierbar“. Das köstliche Essen aus der Gemeinschaftsküche mit vielen Zutaten aus unserem großen Garten rundet das Erlebnis Ökodorf ab.

Hier findest du ein kurzes Informationsvideo zum Erlebnisprogramm „Sieben Linden kennenlernen“.

Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn gibt es die Möglichkeit, Kinder von 3 -12 Jahren vormittags betreuen zu lassen. Bitte nachfragen!


Zeitraum

25.05.2025 - 30.05.2025

Referent*innen