Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft
In Sieben Linden wird diese Vision bereits Realität: fruchtbarer, humushaltiger Boden, hohes Biomassewachstum, gesunde Pflanzen und Resilienz gegenüber dem Klimawandel (Trockenheit, Starkregen, Extremtemperaturen, Stürme) sind auf dem 17 Hektar großen bio-zertifizierten Nordacker mit seinen fünf artenreichen Agroforststreifen bereits zu sehen. In den letzten 5 Jahren wurden heimische Obst- und Nussbäumen (Apfel, Pflaume, Birne, Walnuss, Esskastanie) mit Beerenobst und weiteren Gehölzen gepflanzt. Darüber hinaus zwei Reihen schnellwüchsige Gehölze zur Biomassegewinnung für die Anwendung als Mulch. Zwischen den Gehölzstreifen wird die Bodenbearbeitung mit dem Traktor durchgeführt und alljährlich Getreide und Ölfrüchte geerntet. Diese Agroforstfläche wird ständig erweitert – sei dabei, lerne und pflanze mit uns.
In diesem Seminar geht es in Theorie und Praxis um:
- strategische Planung von Agroforstflächen
- fachgerechte Baumpflanzung
- Gehölzpflege nach der Pflanzung
- Baum- und Strauchschnitt zur Pflege von Agroforstflächen
- Köhlern und Anreicherung der Pflanzenkohle für ihre Anwendung (Terra Preta)
- die Rentabilität von Agroforstflächen
- gemeinschaftliches Arbeiten im Agroforst unter fachlicher Anleitung
Mehr Infos zum Agroforst-Projekt in Sieben Linden: https://siebenlinden.org/de/agroforst/
Podcast mit Noemi Stadler-Kaulich über unseren Agroforst
Zum Einlesen in das Thema eignet sich das neue Buch von Noemi Stadler-Kaulich: Dynamischer Agroforst: Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte. (Es ist auch als E-Book erhältlich.)