Permakultur Design schärft unsere Sinne für natürliche Muster und weckt unser intuitives Wissen darüber, wie wir Land bewirtschaften und Nahrung gewinnen. Sie lässt uns unsere ureigenste Schöpferkraft wieder entdecken und lehrt uns, wie wir zerstörte Landstriche wieder fruchtbar machen.

Der kalifornische Permakultur Designer Warren Brush unterrichtet Permakultur in Europa, USA, Australien, dem Mittleren Osten & Afrika. Basierend auf dieser globalen Perspektive, seinem gesammelten kulturellen Wissen und mit seiner persönlichen Gabe des Geschichtenerzählens erschafft er ein einzigartiges Lernumfeld. Die Grundausbildung PDC gibt uns das Werkzeug an die Hand, unser Land gemeinsam für die kommenden Generationen zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten.

Gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern erstellen wir erste Designs – gerne an deinem eigenen Projekt!

Das erworbene Zertifikat ist der erste Teil einer zweistufigen Ausbildung – nach dem Absolvieren eines weiterführenden Kurses (teacher training) sind die Teilnehmer ausgebildete Permakulturlehrer nach Bill Mollison.

Inhalte des Kurses sind unter anderem:
– Permakultur Design – eine Einführung
– Funktionsmuster in der Natur erkennen & gestalten.
– Der Klassiker – Anlegen eines Hügelbeets
– Gildengarten oder Waldgarten – was ist das genau?
– Ernte rund ums Jahr – einen Permakultur Küchengarten anlegen
– Den Regen pflanzen – dem Wasser ein Zuhause geben durch
– Erdarbeiten, Humusaufbau & Bepflanzung
– Swale walk – das kann ein Hügel
– Gemeinsam gärtnern – die unterschätzte Kraft
– Permakultur & aktuelle Fragen zur Welternährung
– Natürliche Bauweisen – Lehmbau für den eigenen Garten
– Samen gewinnen & Sorten bewahren
– Das Gold der Erde – Kompost
– Die Zukunft – Kinder im Garten ‚wachsen lassen‘
– und vieles mehr…

Der genaue zeitliche Ablauf wird veröffentlicht, sobald er feststeht.

Termin:
Von Sonntag, den 10.08.25 um 13 Uhr
bis Samstag, den 23.08.25 um 15:30 Uhr

Kursgebühr:
EARLY-BIRD-TICKET: 895 € / Person
(für Frühbucher bis zum 31.03.25) – danach 940 € / Person

Der erste Abendvortrag am 09.08.25 um 19:00 Uhr im Freiraum ist unabhängig buchbar für 25 € / Person.

Hinweis:
Teile des Kurses finden auf Englisch statt. Ein Übersetzer ist anwesend und die im Kurs enthaltenen Manuskripte werden ebenfalls in deutscher Sprache ausgegeben. Die Theoriezeiten mit Warren Brush finden im Seminarhaus statt. Warren Brush wird online zum Kurs zugeschaltet, da er leider nicht persönlich anwesend sein kann. Das Format hat sich so aber bereits mehrfach bewährt.

Verpflegung:
Catering oder Selbstversorgung sind möglich. Schloss Blumenthal verfügt über eine Gaststätte mit Biergarten und einen Bioladen.

Anmeldung
& weitere Infos direkt über Julia Baus: info@1st-element.com


Zeitraum

10.08.2025 - 23.08.2025

Referent*innen