Im Seminar „Nachhaltig Bauen“ teilen wir theoretisches und praktisches Bauwissen aus dem Ökodorf Sieben Linden.

Die Baubranche ist in großem Maße mitverantwortlich an den weltweiten Klimagasemissionen, entsprechend ist ein Verständnis der Praktiken und Möglichkeiten in diesem Bereich wertvoll für alle, die sich für eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft einsetzen.

Im Seminar gehen wir eingehend auf die Bauwerke und -techniken ein, die seit 1999 in unserer Siedlung nach strengen ökologischen Kriterien erstellt bzw. angewendet wurden, und lernen anhand von Präsentations-Modulen des Projekts „Climate Lab“ (s.u.) Genaueres über den Bausektor als Teil der Klimaproblematik, über die Baustoffe Stroh, Lehm und Holz und über Ideen, klimafreundlich zu bauen.

Eine Praxiseinheit bietet die Gelegenheit, selbst Materialerfahrungen zu sammeln (Lehmputz), dazu (und vor allem) werden wir uns über Fragen und Wissen austauschen.

Hinweis: Das Seminar bietet einen vielfältigen Einblick in das Thema nachhaltig bauen, ist aber weder eine fundierte praktische Schulung in Bautechniken, noch kann sie konkrete Planungshilfe für eigene Bauprojekte sein. Dafür sind für das Seminar keine Vorkenntnisse erforderlich.

„cLabs – change now“ ist ein Pilotprojekt von BAUFACHFRAU Berlin e.V. und wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.“


Veranstaltungsformate

Zielgruppen

Spezial

Zeitraum

14.06.2024 - 16.06.2024

Referent*innen