Klang – Raum – Bewegung
„Klänge hören, spielen und „sehen“ – Klänge wahrnehmen und erfahren – im Raum mit Klängen und Bewegung in Kontakt treten.
Workshop mit Wieland Möller
In diesem Workshop geht es sowohl um Wahrnehmung und Erfahrung von Klängen als auch um ihre Gestaltung und die aktive Auseinandersetzung mit ihnen. Spielerisch und improvisatorisch erleben wir die Klangvielfalt unseres Körpers, unserer Umgebung und verschiedenster Musikinstrumente (wie z.B. dem umfangreichen Instrumentarium des Klanghauses). Mit Bewegungen im Raum treten wir mit diesen Elementen in lebendige Beziehung. Damit nehmen wir uns selbst, unsere Mitmenschen und auch unsere Umgebung neu wahr und stärken eine salutogenetische Haltung – nicht nur im herausgehobenen Setting des Workshops sondern bis in den Alltag hinein.
Für diesen Kurs bedarf es keinerlei musikalische Vorerfahrung, lediglich Lust und Interesse an allem was klingt und schwingt und sich klingend bewegt.
- Ermöglichungsbeitrag: 250 Euro
- Verpflegung: 40 Euro
Zimmerinfo / Camping,
eine Ermäßigung ist möglich
Dieser Kurs kann ein Modul einer zertifizierten Weiterbildung zur PräventologIn sein. (Siehe Weiterbildungen)
