mit Ayurveda-Yoga und Körper-Rhythmusarbeit
Lerne geschickt umzugehen mit rhythmischen Strukturen, um im Flow statt in der Erschöpfung anzukommen! Rhythmen sind einerseits vorgegeben und andererseits gestaltbar. Sie begleiten unser Leben und geben unserem Alltag Stabilität und Struktur. Gleichwohl empfinden wir sie manchmal als ’stressig‘.
Die Ambivalenz: Einerseits gegebene Rhythmen aufnehmen und in den Fluss der Aktivität integrieren. Andererseits sinnvolle eigene Rhythmen aufbauen, gestalten und sie entspannt im Alltag leben. Diese scheinbaren Gegensätze fordern adäquates Wissen und Verstehen, wenn wir sie für unser Leben optimal nutzen wollen.
Dieses Wissen von Gestaltung, Regulierung und Stabilisierung verschiedenster Rhythmen stellen Kulturentwicklungen wie Musik und Ayurveda-Yoga zur Verfügung. Aus beiden Gebieten werden Theorie und Praxis vermittelt, um Rhythmen brauchbar und angenehm zu leben
In dem Seminar arbeiten wir mit vielfältigen Methoden:
Wir beantragen in verschiedenen Bundesländern Bildungsurlaubs-Anerkennung für diesen Kurs – bitte nachfragen.