Die eierlegende Wollmilchsau? Eine Woche in entspannter Atmosphäre den Umgang mit Kindern und Jugendlichen verbessern? Das kann gehen.
Die Grundlagen der GFK hast du gelegt – aber wie geht Kommunikation mit Kindern auf Augenhöhe?
- Heißt das, Jugendliche dürfen machen, was ihnen gerade einfällt?
- Welche Regeln gelten, und wie legen wir sie fest?
- Wie geht denn GFK in der Praxis?
An den Vormittagen beschäftigen wir uns durch Theorie und Übungen mit solchen Fragen, während eventuell mitgereiste Kinder in einer Betreuung (s.u.) ihr eigenes Programm machen.
Die Nachmittage sind zur freien Verfügung, um mit den Kindern oder auch allein Urlaub zu verbringen, entweder im Ökodorf oder auf Ausflügen in die Region. (Tipps vom Seminarleiter, dessen weiterer Schwerpunkt die regionale Vernetzung ist.)
Die Abende können wir gemeinsam gestalten, je nach Interesse und Bedarf auch mit den Kindern.
Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn gibt es die Möglichkeit, Kinder von 3 -12 Jahren vormittags betreuen zu lassen. Bitte nachfragen!