Einführung in die Tiefenökologie
Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst, sondern Kraft gewinnst. Das Wichtigste an dieser Arbeit ist, dass unser Wissen erfahrbar wird, Herz und Verstand in Verbindung sind und wir so zum Handeln kommen, aus uns selbst heraus, mit einem Bewusstsein für das Ganze! Das lässt uns die Verantwortung übernehmen, für uns selbst und für das, was in der Welt geschieht.
Tiefenökologie kann von der Ohnmacht zum Handeln führen. Durch Übungen wird dieser Prozess im Seminar erfahrbar.
Stimmen der Teilnehmer*innen:
„Mir hat die stimmige Einbettung des Seminars und der Inhalte in das Ökodorf gefallen. Es gab Ermutigung auf manchem Weg und sehr hilfreiche Impulse dafür.“
„Wertschätzendes Miteinander, sowohl zwischen den Menschen als auch mit allen anderen Lebewesen und materiellen Ressourcen!“