Wir kommen zusammen, um uns auf dem Weg der Achtsamkeit gegenseitig zu unterstützen. Hierbei lassen wir uns insbesondere von den Lehren des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh inspirieren, der uns die Achtsamkeit im alltäglichen Leben nahebringt. So sind uns alle Elemente unserer gemeinsamen Zeit gleichermaßen Übungsfelder: die angeleitete und stille Meditation im Sitzen ebenso wie der achtsame Austausch im Gespräch, Gehmeditation im Raum und in der Natur, Teetrinken, Essen, Geschirr abwaschen, Tiefenentspannung, Rezitation und Singen.

Verantwortung für die Achtsamkeitstage und Meditationsabende: Jan-Michael Ehrhardt

Ich bin Schüler des vietnamesischen Zen-Meisters Thich Nhat Hanh und gehöre seit 2001 dessen Intersein-Orden an. 2012 erhielt ich von Thich Nhat Hanh die offizielle Lehrerlaubnis in seiner Traditionslinie. Bevor ich 2005 auf den Friedenshof kam, habe ich einige Jahre im Intersein-Zentrum gelebt, einem Praxiszentrum, das von Helga und Karl Riedl geleitet wird.


Veranstaltungsformate

Zielgruppen

Zeitraum

10.07.2025 - 13.07.2025

Veranstalter

Friedenshof