48
Lernorte

864
Veranstaltungen

334
Referent*innen

Miteinander lebendig SEIN Kostenloser Kongress 2024!

Interessante und inspirierende Referenten und Referentinnen stellen ihr Wissen und Handeln vor direkt, authentisch, live.

++ Teilhabe. Einblicke. Lebendiges Wissen ++
++ Erkenntnisse über uns selbst, unser Kollektiv und unsere Erde ++
++ wertvolle Impulse für dich und dein Leben ++
++Vernetzung. Inspiration. Aha-Erlebnisse! ++

Jetzt noch schnell anmelden, der Kongress geht noch bis zum 10.11.2024!

Lernorte für morGEN

Bildungsmöglichkeiten aus Orten des Wandels

Du möchtest den Wandel unterstützen? Du suchst Gleichgesinnte, aktive Menschen und Plätze, an denen bereits experimentiert wird? Tritt hier in Aktion!

 

Lernorte - Orte des Wandels im Profil

Lernorte

Orte des Wandels im Profil.

 

Rubriken - Formate der Veranstaltungen

Rubriken

Formate der Veranstaltungen

 

Kalender - Jahres- und Monatsüberblick der Veranstaltungen

Kalender

Jahres- und Monatsüberblick der Veranstaltungen.

Referent*innen - Profile und Kontakt zu uneren Expert*innen

Referent*innen

Profile und Kontakt zu uneren Expert*innen.

 

Die Lernorte für morGEN – Gelebte Modelle der Nachhaltigkeit

Gemeinschaft.
Ein neues WIR.

Die drängenden Zukunftsfragen lassen sich nur kollektiv beantworten. Eine neue Gemeinschaftlichkeit geht solidarisch mit Ressourcen um. Ein lebensfrohes Miteinander rückt materielle Bedürfnisse in ein anderes Licht. > Mehr

Erfahrung.
Lernen vor Ort.

Jeder Lernort birgt einen Erfahrungsschatz. Engagierte Referent*innen lassen ihre Gäste an Best-Practice-Beispielen teilhaben. Unmittelbar in ein nachhaltiges Lebensumfeld einzutauchen, stößt oftmals eine ganz eigene Lernreise an. > Mehr

Nachhaltigkeit.
Lebensstile mit Zukunft und Freude.

Lokale Antworten auf globale Herausforderungen kreieren freudvolle, zukunftsfähige Lebensstile. Neben ökologischen Ansätzen probieren die Menschen vor Ort auch sozial, ökonomisch und kulturell neue Ideen aus. > Mehr

Highlight

Das Europäische Ökodorf-Treffen 2023 – offen für alle!

Das Europäische Ökodorf-Treffen 2023 – offen für alle!

12.-17. Juli 2023 - dieses Jahr in Deutschland! Jedes Jahr lädt GEN Europe Hunderte von Ökodorfbewohnern und Gemeinschaftsinteressierten sowie Macher*innen und Pioniere des Wandels aus der ganzen Welt zu einem Festival des internationalen Gemeinschaftslebens ein....

mehr lesen

Aktuelles

Permakultur Prozessmodell Design Web – was ist das?

Permakultur Prozessmodell Design Web – was ist das?

Das Permakultur Design Web ist ein Prozessmodell, das speziell für die bewusste Planung und Gestaltung von Lösungsmöglichkeiten für persönliche und soziale Fragestellungen entwickelt wurde. Mit dem Prozessmodell Design Web lernen wir, die eigene Selbstfürsorge kennen...

mehr lesen

Spenden

Deine Spende ermöglicht uns unser jährliches, überwiegend ehrenamtliches Kongress-Projekt. Wir laden kostenfrei ein zu Interviews und Einblicken in alternatives Leben mit spannenden Menschen aus den Lernorten für morGEN! So können wir dich auch zukünftig online, themenfokussiert und inspirierend am Erfahrungswissen und praktischen Leben in Wandelorten teilhaben lassen! Dankeschön sagt das Team Lernorte für morGEN!




„Lernorte für morGEN“ ist eine Plattform für nachhaltige Bildungs- und Entwicklungsformate aus Orten und Dörfern des Wandels. Hier findest du Veranstaltungen und Seminare mit Referent*innen und Veranstaltungskalender sowie Kontaktmöglichkeiten zu „Wandelorten“, Reallaboren und Werkstätten mit zukunftsweisendem Lebensstil. Dort passiert, was wir uns für eine enkeltaugliche Zukunft wünschen und erträumen. Hier sind Menschen, die genau das auch wollen und tun.

„Lernorte für morGEN“ ist ein Projekt des Ökodorfnetzwerkes GEN Deutschland e. V. (Global Ecovillage Network) und wird gefördert vom Umweltbundesamt. Zur Erweiterung dieses Angebots suchen wir weiterhin Menschen, Projekte und Orte, die sich aufmachen zur „Transformation“.

Du bist Teil eines Wandeldorfes, einer Wandelbewegung oder Transformationsgeschehens?