Anmeldung
Live-Online-Woche 15. – 22. März 2021

Kostenfreie Anmeldung
Buchungsformular unten auf dieser Seite!
16 Referent*innen stellen in 16 Live-Webinaren ihre Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozess vor:
Jede*r einzelne öffnet die Schatzkiste der Erfahrungen der ganz realen Zukunftswerkstatt, in der er oder sie lebt und wirkt. Nachhaltige (Öko-) Dörfer und ökologische Kulturoasen in der Stadt wollen einladen und inspirieren! Erfahre mehr über diese ganz unterschiedlichen Plätze, die Bewohner*innen und ihre Bildungsangebote.
„Walk your talk“! Direkt und authentisch berichten 16 Akteure aus 16 Orten:
- 15. März 17.00 Uhr Schloss Tempelhof Dr. MarieLuise Stiefel, Sozialwissenschaftlerin, Lustvoll-freie Alte, Moderation, Gemeinschaftsberatung und -bildung
- 15. März 19.30 Uhr Schloss Blumenthal „Tino“ Martin Horack, Trainer, Berater & Coach, Gemeinschaftsliebhaber, brennt für Tiefenökologie, Achtsamkeit und ein lebendiges Blumenthal
- 16. März 17.00 Uhr Ökodorf Sieben Linden Christoph Strünke, Umweltwissenschaftler, Vorstand der Genossenschaft, Bildungsarbeit, Organsationsentwicklung. Simone Britsch, Umweltwissenschaftlerin, Vereinsvorstand, Lernorte für morGEN, Yogalehrerin.
- 16. März 19.30 Uhr Wangelin & Wangeliner Garten Jasmin Sepahzad, Referentin, Umweltpädagogin, Biologin, Moderatorin
- 17. März 17.00 Uhr Lernort Lebendige Landwirtschaft Hof Luna, Cheryl Meiseberg, Dipl.-Geografin, Gründerin, Bildungsarbeit, Permakultur Teacher
- 17.März 19.30 Uhr gASTWERKe-Akademie Doreen Kratzsch, Erwachsenenpädagogin, Bewegte Gemeinschaftsbildung, Vorstand des gASTWERKe e.V.
- 18. März 17.00 Uhr ufaFabrik Berlin ökologische Kulturoase Werner Wiartalla, Diplom Physik Ingenieur, technischer Leiter der ufaFabrik, Geschäftsführer, Gebäudebegrünung
- 18. März 19.30 Uhr Nirgendwo Berlin Umwelt – und Kulturort Annabella Jakab, Studium Öko-Agrarmanagement, Entwicklungs- & Umweltpolitische Programme, Permakultur-Enthusiastin
- 19. März 17.00 Uhr Raddusch SPREEAKADEMIE Marie Schega Projekt Koordinatorin und Bildungsreferentin der SPREEAKADEMIE und Sebastian Zoepp Geschäftsführer der SPREEAKADEMIE
- 19. März 19.30 Uhr K20 Projekthaus Tobi Rosswog, Freier Dozent, Autor & Aktivist
- 20. März 17.00 Uhr Klein Jasedow Zukunftswerk Christine Simon, Musikerin, Mitbegründerin der Europäischen Akademie der Heilenden Künste
- 20. März 19.30 Uhr Lebenslernort Sonnenwald Marie Emma Haas, Ergotherapeutin, Gemeinschaftsgründerin, Vernetzerin, Bildungsarbeit
- 21. März 17.00 Uhr ZEGG Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung Barbara Stützel, Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Seminar- und Forumsleiterin, Sängerin, Schauspielerin, Autorin
- 21. März 19.30 Uhr Heckenbeck Ricarda Polzin, Bäckerin& Konditorin, ehemalige Ortsvorsteherin
- 22. März 17.00 Uhr LebensGut Cobstädt Thomas Penndorf / Tyagpuri, „Region der Vielfalt“, Baumschule, Bewusstseinsarbeit, Permakulturexperte
- 22. März um 19.30 Lebensgemeinschaft Schloss Tonndorf Thomas Meier, Architekt, Berater für Gemeinschaften und zukunftsfähige Dörfer
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden und sind Dank einer Förderung des Umweltbundesamtes kostenlos.