039000 986502 lernorte@gen-deutschland.de
  • Kontakt
Lernorte für morGEN
  • Lernorte
  • Rubriken
    • Themenfelder
      • Ganzheitlichkeit
        • Globales Lernen
        • Lernorte kennenlernen
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Politisch Handeln
        • Projektentwicklung
        • Regionalentwicklung
      • Kultur
        • Bewegung
        • Kunst & Theater
        • Musik & Tanz
        • Pädagogik & Bildung
        • Persönlichkeitsentwicklung
        • Religion & Spiritualität
      • Ökologie
        • Energie & Bauen
        • Klima & Wasser
        • Konsum & Lebensstile
        • Landwirtschaft & Garten
        • Mobilität & Verkehr
        • Naturschutz & Naturverbindung
        • Permakultur
      • Ökonomie
        • Finanzierung & Projektmanagement
        • Regional wirtschaften
        • Solidarisch wirtschaften
        • Unternehmen & Nonprofit Organisationen
      • Soziales
        • Antidiskriminierung
        • Entscheidungsfindung
        • Gemeinschaft
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kommunikation & Konfliktlösung
        • Liebe & Beziehungen
    • Veranstaltungsformate
      • Mehrtagesveranstaltung
      • Tages-/ Abendveranstaltung
      • Festival
      • Kongress
      • Führung
      • Mitarbeit
    • Zielgruppen
      • Erwachsene
      • International
      • Fremdsprachig
      • Kinder/Jugendliche
      • Familien
      • Senior*innen
      • Genderspezifisch
    • Spezials
      • Bildungsurlaub
      • Fortbildung
      • Zertifikat
      • Förderungen
      • GEN Veranstaltung
  • Referent*innen
  • Mediathek
    • Kongress-Videos
    • Broschüren
    • Podcast
    • News aus den Ökodörfern
  • Über Uns
  • Kalender
    • 2023
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2024
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
Seite wählen
Das Leben genießen und Kreisläufe schließen – Permakultur im zukunftsFähig werkhofgarten

Das Leben genießen und Kreisläufe schließen – Permakultur im zukunftsFähig werkhofgarten

16.03.2022 | WebinarWoche 2022

Robert Strauch Tischler, Permakulturgestalter (PKA) und -lehrer, Dragon Dreaming supporter, Praktiker, Kulturarbeiter Das Leben genießen und Kreisläufe schließen, warum? Wir alle leben in privilegierten Zeiten und die meisten von uns unter privilegierten Bedingungen....
Nobelhotel mit Ziegenstall – in Schloss Blumenthal

Nobelhotel mit Ziegenstall – in Schloss Blumenthal

16.03.2022 | WebinarWoche 2022

Tino Martin Horack Stressmanagement Trainer, Berater, Coach, Netzwerker, Studium der Landwirtschaft, Heilpraktiker, Achtsamkeitslehrer Die Gemeinschaft Schloss Blumenthal besteht aus 44 Erwachsenen und 25 Kindern und betreibt neben Hotel, Bio-Gasthaus und...
Abenteuer Gemeinschaftsbildung – Wie macht es die Nature Community? Methoden der Gemeinschaftsbildung heute

Abenteuer Gemeinschaftsbildung – Wie macht es die Nature Community? Methoden der Gemeinschaftsbildung heute

15.03.2022 | WebinarWoche 2022

Momo Jana Mohaupt Gruppenleiterin und Lehrerin für Gemeinschaftsaufbau und Systemwechsel, Eventorganisation Gerhard von Bültzingsloewen Projektmanagement, Eventorganisation, Maschinenbauingenieur, aquatische Körperarbeit Wie finden wir aus der gesellschaftlichen...
Regionalvermarktung leicht gemacht – Die Meck-Schweizer in Gessin

Regionalvermarktung leicht gemacht – Die Meck-Schweizer in Gessin

15.03.2022 | WebinarWoche 2022

Dörte Wollenberg Dipl.Agr.Ing, Agrarökologie. Vorstand in der Regionalbewegung MV. Ulrike Ziggel Marketing und Kommunikationsdesign, Yogalehrerin. In der Mecklenburgischen Schweiz (Gessin und Umgebung) haben wir uns zusammengeschlossen: Lokale Produzent*innen können...
Alles in einer Kasse – gASTWERKe – Kommune mit gemeinsamer Ökonomie

Alles in einer Kasse – gASTWERKe – Kommune mit gemeinsamer Ökonomie

14.03.2022 | WebinarWoche 2022

Doreen Kratzsch Kulturwissenschaften (B.A.); Erwachsenenpädagogik (M.A.); Verkörperte Gemeinschaftsbildung; Bewegte Lernsettings schaffen; Bildungsvisionärin und Gründungsbewegte – aktuell: Waldkindergarten Escherode Reden wir offen über Geld! Mein Einkommen – dein...
Von der Liebe zum Frieden – Methode „Forum“ im ZEGG. Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung

Von der Liebe zum Frieden – Methode „Forum“ im ZEGG. Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung

14.03.2022 | WebinarWoche 2022

Barbara Stützel Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, “Forums”- Leiterin, Workshops zu Kommunikation, Forum, Gemeinschaftsbildung, Gesang, Yoga Das ZEGG steht dafür, als Gemeinschaft immer auch innere Themen zu beleuchten. Wir kreieren im „Forum“ einen...
Von der Schönheit und Lebendigkeit des Lehms – Die „Europäische Bildungsstätte für Lehmbau“ in Wangelin

Von der Schönheit und Lebendigkeit des Lehms – Die „Europäische Bildungsstätte für Lehmbau“ in Wangelin

13.03.2022 | WebinarWoche 2022

Holger Miska Öffentlichkeitsarbeit u. Koordination „Der Nordosten baut grün“, Kommunikationswissenschaftler, Koch und Yogalehrer Wangelin ist ein idyllisches, wie aus der Zeit gefallenes Dorf, das für seinen besonderen Garten bekannt ist. Eingebettet in die Natur- und...
Stell dir vor, es ist Schule, und jede*r will hin! – Potentialentfaltung am Schloss Tempelhof

Stell dir vor, es ist Schule, und jede*r will hin! – Potentialentfaltung am Schloss Tempelhof

13.03.2022 | WebinarWoche 2022

Rüdiger Bachmann (Mit)Gründer Waldkindergarten, Schule, Orientierungswerkstätten. Beratung von Schulgründungsinitiativen, Dozent in der Lernbegleiter-Weiterbildung. Die Gemeinschaft Schloss Tempelhof hat 2013 eine Schule für freie Entfaltung gegründet und seitdem...
„Was nun?“ – Wie wir leben wollen könnten in und nach der Krise.

„Was nun?“ – Wie wir leben wollen könnten in und nach der Krise.

12.03.2022 | WebinarWoche 2022

Gerald Hüther „Die Krise“ lässt unser Gerüst an Werten und Orientierung wackeln. Viele sind auf der Suche nach Antworten, neuen Verbindungen und Inspiration, um „das Alte“ zu verlernen. Wir schreiben Geschichte, „stecken zwischen Geschichten“ und wissen manchmal...
Auftaktveranstaltung – „Wo die Welt von morgen Gegenwart ist“

Auftaktveranstaltung – „Wo die Welt von morgen Gegenwart ist“

12.03.2022 | WebinarWoche 2022

Podiumsdiskussion 4 engagierte Mutmacher*innen aus 4 Lernorten im Dialog über Baumpflanzungsaktionen, Permakultur, Gemeinschaftsbildung, Komposttoiletten und regionale Nachhaltigkeits-Netzwerke. Und wozu das Ganze? Systemwandel von unten? Weltrettung? Ja. Weil es an...
Nächste Einträge »

Lernorte

  • Akademie des Wandels
  • Am Windberg
  • Bachelor of Being
  • die Frieda
  • Dorf Ziegenhagen
  • echtjetzt! Lübnitz
  • Eschenhof
  • Freie Feldlage Harzgerode
  • Friedenshof
  • Fuchsmühle
  • gASTWERKe-Akademie
  • Gemeinschaft Sulzbrunn
  • GEN Deutschland e.V.
  • Heckenbeck
  • Heilhaus Kassel
  • Hof Luna
  • Johannishöhe
  • K20 Projekthaus
  • Klein Jasedow
  • Kommune Niederkaufungen
  • Kuhdamm Cowlitz
  • Kulturoase Sonneberg
  • Lebensbogen
  • Lebensgarten Steyerberg
  • LebensGut Cobstädt
  • Lebenslernort Sonnenwald
  • Lebensraum Röblingen
  • Michaelshof Sammatz
  • Mittelhof Gessin
  • Nature Community
  • NIRGENDWO Berlin
  • Ökodorf Sieben Linden
  • ÖKODORF-Institut
  • Projekthof Karnitz
  • Raddusch
  • Reinighof
  • Schloss Blumenthal
  • Schloss Tempelhof
  • Schloss Tonndorf
  • ufaFabrik Berlin
  • UnaVillage Oderbruch
  • Wangelin
  • Wangelkow
  • werkhofgarten
  • Wir bauen Zukunft
  • ZEGG Bad Belzig

Die nächsten Veranstaltungen

  • 04.06.2023 - 09.06.2023

    Permakultur und Selbstversorgung

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 04.06.2023

    Sonntagscafé im Juni

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 05.06.2023 - 06.06.2023

    Soziokratie – Moderationstraining

    Lernort: gASTWERKe-Akademie

  • 07.06.2023 - 20.06.2023

    Schaffenszeit Festivalvorbereitung

    Lernort: Am Windberg

  • 08.06.2023 - 11.06.2023

    3. Symposium der freien Bildung

    Lernort: Schloss Tempelhof

  • 09.06.2023 - 11.06.2023

    Das Einzige, was ich in der Welt wirklich ändern kann, bin ich selbst

    Lernort: Schloss Tonndorf

  • 09.06.2023 - 11.06.2023

    Die Gewaltfreie Kommunikation GFK kennenlernen

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

Nächste Veranstaltungen

  • 04.06.2023 - 09.06.2023

    Permakultur und Selbstversorgung

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 04.06.2023

    Sonntagscafé im Juni

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 05.06.2023 - 06.06.2023

    Soziokratie – Moderationstraining

    Lernort: gASTWERKe-Akademie

Interessiert, was wir tun?

Unser Projektflyer

Fragen, Infos, Kontakt!

Zur Kontaktseite

  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • gen-deutschland.de
Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit!