039000 986502 lernorte@gen-deutschland.de
  • Kontakt
Lernorte für morGEN
  • Lernorte
  • Rubriken
    • Themenfelder
      • Ganzheitlichkeit
        • Globales Lernen
        • Lernorte kennenlernen
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Politisch Handeln
        • Projektentwicklung
        • Regionalentwicklung
      • Kultur
        • Bewegung
        • Kunst & Theater
        • Musik & Tanz
        • Pädagogik & Bildung
        • Persönlichkeitsentwicklung
        • Religion & Spiritualität
      • Ökologie
        • Energie & Bauen
        • Klima & Wasser
        • Konsum & Lebensstile
        • Landwirtschaft & Garten
        • Mobilität & Verkehr
        • Naturschutz & Naturverbindung
        • Permakultur
      • Ökonomie
        • Finanzierung & Projektmanagement
        • Regional wirtschaften
        • Solidarisch wirtschaften
        • Unternehmen & Nonprofit Organisationen
      • Soziales
        • Antidiskriminierung
        • Entscheidungsfindung
        • Gemeinschaft
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kommunikation & Konfliktlösung
        • Liebe & Beziehungen
    • Veranstaltungsformate
      • Mehrtagesveranstaltung
      • Tages-/ Abendveranstaltung
      • Festival
      • Kongress
      • Führung
      • Mitarbeit
    • Zielgruppen
      • Erwachsene
      • International
      • Fremdsprachig
      • Kinder/Jugendliche
      • Familien
      • Senior*innen
      • Genderspezifisch
    • Spezials
      • Bildungsurlaub
      • Fortbildung
      • Zertifikat
      • Förderungen
      • GEN Veranstaltung
  • Referent*innen
  • Mediathek
    • Kongress-Videos
    • Broschüren
    • Podcast
  • Über Uns
  • Kalender
    • 2023
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2024
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
Seite wählen
Journalismus und Landwirtschaft in der Pampa – Klein Jasedow – Wortmeldungen vom Land

Journalismus und Landwirtschaft in der Pampa – Klein Jasedow – Wortmeldungen vom Land

21.03.2022 | WebinarWoche 2022

Johannes Heimrath Mitbegründer Lebensgemeinschaft Klein Jasedow, Landwirt, Pionier im Bereich Baumfeldwirtschaft und Kräuteranbau, Sozialunternehmer, Verlagsinhaber (Drachen Verlag), ehemals Herausgeber der Zeitschrift »Oya – enkeltauglich leben!« Lara Mallien...
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“ – Aufwachsen und Persönlichkeit werden im Lebensraum Röblingen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“ – Aufwachsen und Persönlichkeit werden im Lebensraum Röblingen

21.03.2022 | WebinarWoche 2022

Amanda Dählmann Autorin, Schwangerschaftskultur, Initiatorin und Beraterin für gemeinschaftliche Wohn- und Dorfprojekte Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Doch welche Bedürfnisse haben Familien in Gemeinschaft? Wie verändert sich deren Alltag und...
„Bachelor of Being“ – Orientierungszeit für junge Menschen am Kragenhof

„Bachelor of Being“ – Orientierungszeit für junge Menschen am Kragenhof

20.03.2022 | WebinarWoche 2022

 Imke-Marie Badur Leiterin des Orientierungssemesters „Bachelor of Being“, Kulturpädagogin, integraler Jugendcoach, Seminarleiterin, Expertin für Service Learning an Hochschulen Jonathan Grotmann Viele junge Menschen wissen nach der Schule nicht wohin. Im...
Vom Dorf zum Gemeinschaftsdorf!? – Wie geht das in Heckenbeck?

Vom Dorf zum Gemeinschaftsdorf!? – Wie geht das in Heckenbeck?

20.03.2022 | WebinarWoche 2022

Ricarda Polzin Vorstand Bürgergemeinschaft, stellvertretende Ortsvorsteherin, Dorfmoderatorin, an vielen Initiativen im Dorf beteiligt, Bäckerin und Konditorin Heckenbeck ist ein traditionelles Dorf mit lebendigem Miteinander und losen gemeinschaftlichen Strukturen....
Achtsamkeit und gemeinsam Singen – Bewusstsein und Bewusstwerdung im Lebensgarten Steyerberg

Achtsamkeit und gemeinsam Singen – Bewusstsein und Bewusstwerdung im Lebensgarten Steyerberg

19.03.2022 | WebinarWoche 2022

Maria Tacke Seminarleiterin im Bereich Bewusstseinsarbeit, Gemeinschaftsbildung, Yoga und Musik Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, mit der wir unsere Wahrnehmungsfähigkeit auf der Ebene des Körpers, der Gefühle, der Gedanken und des Bewusstseins erweitern und schulen...
Holz + Stroh + Lehm = Strohtel – Das neue Gästehaus im Ökodorf Sieben Linden

Holz + Stroh + Lehm = Strohtel – Das neue Gästehaus im Ökodorf Sieben Linden

19.03.2022 | WebinarWoche 2022

Michael Würfel Zimmermann, Bauleiter, Dokumentarfilmer, Herausgeber des eurotopia-Verzeichnisses Strohballenbau ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise, die immer mehr aus der exotischen Öko-Nische herauswächst und zunehmend Verbreitung und Anerkennung...
Agroforst – eine geniale Lösung für die Zukunft – Die Landschaften der Gemeinschaft Sonnenwald

Agroforst – eine geniale Lösung für die Zukunft – Die Landschaften der Gemeinschaft Sonnenwald

18.03.2022 | WebinarWoche 2022

Paul Hofmann studierter Landwirt Öko-Landwirtschaft (MA o.Sc.) und Referent für Agroforstwirtschaft und Regenerative Agrikultur, Initiator der Akademie für angewandtes gutes Leben, Gemeinschaftsgründer Agroforst ist die Kunst, Bäume mit Landwirtschaft so zu verbinden,...
Ökologische Kulturoase mitten in Berlin – Nachhaltige Energiekonzepte und Gebäudebegrünung in der UfaFabrik

Ökologische Kulturoase mitten in Berlin – Nachhaltige Energiekonzepte und Gebäudebegrünung in der UfaFabrik

18.03.2022 | WebinarWoche 2022

Werner Wiartalla Geschäftsführung, Technischer Leiterufafabrik, Diplom Physik Ingenieur, Energiekonzepte, Gebäudebegrünung, Kreisläufe kreieren In über 4 Jahrzehnten ist aus einem verlassenen Fabrikgelände in Berlin eine grüne, atmende, ökologische Kulturoase...
Aus dem Praxislabor einer „Group of all Leaders“ – Basisdemokratische Methoden in Schloss Tonndorf

Aus dem Praxislabor einer „Group of all Leaders“ – Basisdemokratische Methoden in Schloss Tonndorf

17.03.2022 | WebinarWoche 2022

Lea Hinze Geschäftsführerin Schloss Tonndorf e.V.“. BNE, Moderation, Beratung und Supervision für Gemeinschaften und Gründungsgruppen Eine wichtige Eigenschaft von Gemeinschaften ist die Gleichwertigkeit aller Mitglieder, dazu nötig ist die Dezentralisierung von...
Jung & politisch: Zusammen aktivistisch leben – Das K20 Projekthaus

Jung & politisch: Zusammen aktivistisch leben – Das K20 Projekthaus

17.03.2022 | WebinarWoche 2022

Joschik Kaminski Aktivistin, Initiatorin, Bildungsreferentin, methodische Theatersozialarbeiterin, Campaignerin im Dannenröder Wald & für eine gerechte Mobilitätswende. Initiatorin Freiwillige Freie Jahr (FFJ) und K20Projekthaus In Salzderhelden, einem kleinen...
« Ältere Einträge

Lernorte

  • Akademie des Wandels
  • Am Windberg
  • Bachelor of Being
  • CAIA academy gGmbH
  • die Frieda
  • Dorf Ziegenhagen
  • echtjetzt! Lübnitz
  • Eschenhof
  • Freie Feldlage Harzgerode
  • Friedenshof
  • Fuchsmühle
  • gASTWERKe-Akademie
  • Gemeinschaft Sulzbrunn
  • GEN Deutschland e.V.
  • Heckenbeck
  • Heilhaus Kassel
  • Hof Luna
  • Johannishöhe
  • K20 Projekthaus
  • Klein Jasedow
  • Kommune Niederkaufungen
  • Kuhdamm Cowlitz
  • Kulturoase Sonneberg
  • Lebensbogen
  • Lebensgarten Steyerberg
  • LebensGut Cobstädt
  • Lebenslernort Sonnenwald
  • Lebensraum Röblingen
  • Michaelshof Sammatz
  • Mittelhof Gessin
  • Nature Community
  • NIRGENDWO Berlin
  • Ökodorf Sieben Linden
  • ÖKODORF-Institut
  • Projekthof Karnitz
  • Raddusch
  • Reinighof
  • Schloss Blumenthal
  • Schloss Tempelhof
  • Schloss Tonndorf
  • ufaFabrik Berlin
  • UnaVillage Oderbruch
  • Wangelin
  • Wangelkow
  • werkhofgarten
  • Wir bauen Zukunft
  • ZEGG Bad Belzig

Die nächsten Veranstaltungen

  • 31.03.2023 - 02.04.2023

    Schamanische Seelenreisen

    Lernort: Nature Community

  • 31.03.2023 - 02.04.2023

    Sieben Linden Info-Wochenende

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 01.04.2023 - 02.04.2023

    KLEIN JASEDOWER GONGTAGE

    Lernort: Klein Jasedow

  • 02.04.2023 - 07.04.2023

    Selbstversorgung: Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 02.04.2023

    Sonntagscafé im April

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 03.04.2023 - 09.04.2023

    GemeinschaftsIntensivProzess (GIP) mit WIR Prozess

    Lernort: Schloss Tempelhof

  • 06.04.2023 - 10.04.2023

    Oster-Tanz-Retreat 2023 im ZEGG

    Lernort: ZEGG Bad Belzig

Nächste Veranstaltungen

  • 31.03.2023 - 02.04.2023

    Schamanische Seelenreisen

    Lernort: Nature Community

  • 31.03.2023 - 02.04.2023

    Sieben Linden Info-Wochenende

    Lernort: Ökodorf Sieben Linden

  • 01.04.2023 - 02.04.2023

    KLEIN JASEDOWER GONGTAGE

    Lernort: Klein Jasedow

Interessiert, was wir tun?

Unser Projektflyer

Fragen, Infos, Kontakt!

Zur Kontaktseite

  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • gen-deutschland.de
Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit!