Was bedeutet es, heutzutage bewusst mit sich selbst und dem Wald in Kontakt zu treten? Wie erlebe ich mich selbst im Wald, wenn ich diesem mehr als eine reine materielle Bedeutung zuschreibe? Was passiert, wenn ich mit anderen Menschen auf achtsame Weise dem Wald begegne? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Michaela Schwedeler in ihrem Webinar, in welchem sie einen neuen Blick auf den Wald eröffnen möchte. Der Wald ist evolutionsbedingt unser Zuhause, doch wir fühlen uns ihm oft so fremd. Michaela möchte aufdecken, wie wir mit einer achtsamen, bewussten Haltung durch Waldbaden nicht nur den Wald neu erleben können, sondern auch uns selbst, einzeln und in einer Gruppe, auf verbindende, wohltuende und berührende Art und Weise.
Michaela Schwedeler ist Umweltjuristin, Naturcoachin, systemischer Coach und Waldbadeleiterin. Seit 2021 begleitet sie Menschen dabei, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, vor allem durch die Verbindung und Begegnung mit der Natur. 2023 zog sie mit ihrer Familie in das Mehrgenerationenprojekt am Sternberg und bietet dort auch Waldbaden an, sowie Coachings für Mütter und Paare. Zusätzlich gründete sie mehrere Online-Gruppen-Programme dazu, wie man seine Vision findet und die Selbständigkeit im Einklang mit den eigenen Energien, den Zyklen und Weisheiten der Natur führen kann. Dazu erzählt sie auch viel in ihrem Podcast „Waldgeflüster“. Im Jahr 2025 bietet sie zusammen mit zwei Waldschwestern eine Ausbildung zur Waldhüterin online und am Bodensee an.